Die Aufnahme bestimmter Giftpflanzen kann für Pferde schwere Gesundheitsschäden oder gar den Tod zur Folge haben. Besonders
gefährdet sind Stallpferde, die im Verlauf der Domestikation den Instinkt ihrer wilden Vorfahren gegen schädliche Pflanzen
verloren haben. Freilebende Robustpferde meiden Giftpflanzen fast immer.
Trotzdem sollte man sie grundsätzlich von bekannten giftigen Pflanzen fernhalten. Erschöpfte, sehr hungrige oder aufgeregte
Pferde vergessen mitunter ihren guten Riecher und fressen bedenkenlos alles erreichbare Futter in sich hinein.
Die meisten Giftpflanzen sind auch in getrocknetem Zustand noch gefährlich. Sie dürfen deshalb nicht im Heu enthalten sein.
Pferde nehmen bei der Heufütterung den Duftstoff nur noch sehr schwach oder gar nicht mehr wahr und sortieren deshalb die
unzuträglichen Bestandteile nicht aus.
Viele Pflanzengifte sind tödlich, wenn nicht in kürzester Zeit die richtigen Medikamente verabreicht werden.
Hilfreich ist es, wenn man genau weiß:
1. Welche Pflanze hat das Pferd gefressen?
2. Wieviel Blätter/Früchte/Rinde der Pflanze hat das Pferd gefressen?
3. 1 Exemplar der verdächtigen Pflanze für den Tierarzt aufbewahren!
Hinweise auf eine mögliche Vergiftung:
• Atemnot
• blutiger Harn
• starker Speichelfluss
• Taumeln
aber auch eine
• Kolik
|
|
||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
+ |
Giftpflanzendatenbank der Universität Zürich - Institut für Veterinärpharmakologie und -toxikologie (Nur für die Bestimmung der Letalen Dosis und die Inhaltsstoffe verwendet, die Informationen über die Pflanzen stammen aus den folgenden Büchern!!!) www.botanikus.de - Mit bestem Dank an Marina & Uwe Lochstampfer für die Erlaubnis die folgenden Bilder zu veröffentlichen: Kartoffel, Tabak und Lorbeer Bunte Reihe Natur "Bäume und Sträucher" / Joachim Zech Stuttgart: Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co., 1989; ISBN 3-8112-1016-5 Bunte Reihe Natur "Gartenblumen" / Georg Rein Stuttgart: Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co., 1989; ISBN 3-8112-1017-3 Bunte Reihe Natur "Heil- und Giftpflanzen" / Ulrich Rüdt Stuttgart: Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co., 1989; ISBN 3-8112-1018-1 Bunte Reihe Natur "Wildblumen" / Dietmar Aichele Stuttgart: Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co., 1989; ISBN 3-8112-1022-X Das Pferd von A-Z: Rassen, Zucht, Haltung / Gerhard Kapitzke 4. Auflage – München; Wien; Zürich: BLV, 1993; ISBN 3-405-13275-4 Die Pflanzen unserer Heimat / Gunter Steinbach München: 1999/2000 - ADAC Verlag und Verlagshaus Stuttgart in der Bertelsmann-Lexikon Verlag GmbH Genehmigte Sonderausgabe für Verlag Das Beste GmbH Stuttgart, Zürich, Wien Pferde A-Z: Rassen, Reitlehre, Pferdesport, Haltung u. Pflege / Edel Marzinek-Späth [I11.: Hans Held]. - München: Franz Schneider Verlag GmbH, 1988; ISBN 3-505-09750-0 |